

Ein zielgerichtetes Training ist wichtig um dem Hund ein individuell angepasstes und positiv motiviertes Lernen zu ermöglichen.
Gerade im Junghundestadium kommt es immer wieder zu Verhaltensänderungen des Hundes, die im Training berücksichtigt werden müssen. Auf Grund der Instabilität der Hormone und der einzelnen Entwicklungsphasen, die die sogenannte Pubertät kennzeichnen, ist es ohnehin eine schwierige Zeit für unsere Hunde. In dieser Phase können wir ihnen jedoch, unter Berücksichtigung ihrer körperlichen und psychischen Verfassung, durch ein gut geplantes Training, Erleichterung verschaffen.
Unter anderem wird unser Hund, diese Souveränität im Training als Stärke von uns Menschen werten, was sich positiv auf das Vertrauen und die Bindung, aber auch, auf die Qualität als Familienoberhaupt auswirkt.